UUU: Unter Umständen unbeantwortbar

Schüler*innen-zentrierte Forschung
2018/2019

Was hat die Künstlergruppe Brücke mit der Gegenwart zu tun? Was haben deren Werke mit dem Alltag Jugendlicher zu tun? Gibt es soziale, politische Analogien zur Gegenwart? Wie können sich Jugendliche mit ihren Fragen, Ideen und Sichtweisen in das Museum einmischen? Im Rahmen des Projektes wurde Forschung betrieben: Eigene Fragen wurden entwickelt und zum Ausgangspunkt für die Suche nach Methoden und Strategien einer möglichen Beantwortung gemacht. Es wurden Interviews mit Besucher*innen und Mitarbeiter*innen des Museums über ihren Umgang mit und ihre Bewertung von Kunst geführt.  Die Schüler*innen arbeiteten künstlerisch-praktisch in diversen Medien und setzten ihre individuellen Interessen ins Verhältnis zum Museum. Dabei wurden sie von Expert*innen – wie zum Beispiel einem Filmemacher, einer Fotografin und einer Grafik-Designerin – beraten und unterstützt.
Entstanden sind u.a.: ein Vermittlungs-Kartenset für Jugendliche, eine Heckel-Fälschung, ein Soundtrack zur Sammlung, ein Wegbeschreibungs-Video, Demo-Schilder, ein Plan zur Umgestaltung des Gartens,  Video-Interviews mit Besucher*innen und Mitarbeiter*innen. 


Konzept und Durchführung: Markus Strieder und Karen Winzer
Mit: Daniela Bystron / Brücke-Museum
Kooperationspartner:innen: Kurt-Tucholsky-Oberschule Berlin Pankow, Brücke-Museum


Das Projekt wurde gefördert vom Berliner Projektfonds für kulturelle Bildung.

Mila demonstriert im Brücke Museum gegen den Klimawandel.


Mitarbeiter*innen des Brücke-Museums werden interviewt

Ronny plant den Garten neu. 


Ein Holzschnitt wird gefälscht.


Wir sind mehr als ein nur ein Haufen Experten: Bei uns arbeiten kluge Köpfe als Freunde zusammen. Gemeinsam stecken wir viel Freude und Leidenschaft in unser Produkt, das zeichnet uns aus.

Warum man auf uns zählen kann? Weil unser Unternehmen mehr ist, als nur ein Business. Jede Person in unserem Team ist einzigartig – und wir alle teilen die gleichen Werte.

Jeder fängt mal klein an - so wie wir. Aus einer gemeinsamen Vision haben wir zusammen Schritt für Schritt etwas Großes gemacht. Darauf sind wir stolz.